Möchte man jowidgets in einem bereits existierenden Projekt
                  verwenden, in welchem die Applikation nicht durch einen
                  Application Runner
                  erzeugt wird, bzw. das Root Fenster kein IFrame
                  ist, benötigt man entweder an der Stelle, wo jowidgets eingebunden
                  werden soll, einen
                  nativen Wrapper,
                  oder man erzeugt ein komplettes jowidgets
                  Root-,
                  oder Kind
                     Fenster innerhalb der nativen Applikation.
                
         
                  In beiden Fällen wird vorausgesetzt, dass für die UI Technologie,
                  welche im nativen Projekt verwendet wird, eine SPI Implementierung
                  von jowidgets existiert, was derzeit für Swing, Swt und Rwt der
                  Fall ist. [31] Eine Abhängigkeit auf die SPI Implementierung muss
                  spätestens zur Laufzeit vorhanden sein. Verwendet man die Addon
                  Module org.jowidgets.spi.impl.swt.addons oder
                  org.jowidgets.spi.impl.swing.addons hat man
                  diese Abhängigkeit bereits transitiv zur Compilezeit.
                
         
Der Aspekt des Mischens von unterschiedlichen nativen UI Technologien, wie zum Beispiel Swing Widgets in einer Swt Applikation, wird nicht hier, sondern wird in Swt-Awt Bridge Widgets behandelt.