Das Toolkit wird beim ersten Zugriff über den
                    ServiceLoader
                    Mechanismus vom Modul org.jowidgets.impl
                    erzeugt (falls nicht vorab manuell ein anderer
                    IToolkitProvider initialisiert wurde).
                  
         
Für die SWT, Swing und JavaFx Implementierung existiert zur Laufzeit genau eine Toolkit Instanz, für die RWT Implementierung existiert genau eine Toolkit Instanz pro User Session. Im Fat / Rich Client Kontext kann das Toolkit also als Singleton betrachtet werden, im Web Kontext als Session Singleton.
Mit Hilfe des Toolkit Interceptors kann man sich benachrichtigen lassen, wenn das / ein Toolkit erzeugt wird, zum Beispiel um Widget Defaults zu überschreiben, eigene Widgets (Factories) zu registrieren, Icons zu überschreiben, Converter anzupassen oder zu registrieren usw..